Die Stoll Gruppe plant und realisiert seit über 50 Jahren Investitionsgüter für namhafte Kunden auf der ganzen Welt mit dem Hauptsitz in Martinszell im Allgäu und Auslandsniederlassungen in der Schweiz und in China und versteht sich als Branchenspezialist in den Bereichen Automotive, Lebensmittel, Rechenzentren, Energieinfrastruktur mit innovativen Solutions in Gebäudetechnik Schaltanlagenbau, Automation, Energietechnik, Anlagenbau und Prozesstechnik.
Die Anforderungen an die Initiierung, Planung, Abwicklung und Steuerung von Projekten sind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen. 2020 war der richtige Zeitpunkt, um die bestehenden Confluence-Lösung auszuweiten und einen weiteren Schritt nach vorne zu machen. Strukturierter. Transparenter. Verbindlicher. Und vor allem schlanker und einfacher.
Mit dem strategischen IT Projekt “Projektmanagement Tool Jira“ ist es der Stoll Gruppe gelungen, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren: Den Wertstrom. Jira wird dabei als Trainingsgeräte für moderne, agile und konsequente Projektarbeit gesehen und genutzt.
„Mit Jira verfügen wir nicht nur über ein Aufgaben-Management-Tool und damit auch ein Tool zum Selbstmanagement, sondern nun auch über einen nahtlos gesteuerten Projektprozess: Von der Initiierung, über die Detailplanung und Projektsteuerung , bis hin zur Abwicklung und Inbetriebnahme ist der Prozess durchgängig abgebildet.“
(Geschäftsführer Markus Stoll, Dipl.-Ing.(FH))