Service Management

ITIL-Best-Practices

Zufriedene Kunden und Mitarbeitende sind gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten für den Unternehmenserfolg von entscheidender Bedeutung. Wer eine professionelle Service-Kultur nach außen und innen etablieren möchte, braucht klare Prozesse, Verantwortlichkeiten und IT-Werkzeuge.

Einfaches Erstellen und Steuern der Servicetickets, sowie transparente Service Level Agreements und Reporting. Mit Jira Service Management und Confluence Wiki aus dem Atlassian Tool-Stack kein Problem.

Atlassian-UseCases2020

1 | Atlassian Software

Hervorragende Produkte für Teams, ob Start-up oder etabliertes Großunternehmen, Methoden und offene Arbeitsweisen. Agile Transformation mit Atlassian Software.

2 | Lösungen

Unternehmensentwicklung kann mit moderner Collaboration Software wesentlich rascher, konsequenter und wirkungsvoller gestaltet werden. Es funktioniert!

3 | Leistungen

Alles aus einer Hand – von der Analyse und Konzeption über den laufenden Betrieb bis zu Software-Updates und Erweiterungen. Wir sind gerne Ihr Partner.

Kernfeatures unserer Service Management-Lösung

Atlassian-Open-Tickets

Kundenportal

Dem eigenen Team oder dem Kunden kann mit einem Self-Service-Portal die Möglichkeit geboten werden, einfache Probleme selbst zu lösen. Eine Wissensdatenbank liefert auf Basis der Suchanfrage passende Artikel. Das Portal kann an das Corporate Design des Unternehmens angepasst werden.

Agenten-Warteschlangen

Agenten können eingehende Anfragen in einfach konfigurierbaren Warteschlangen priorisieren, sichten und zuweisen.

Konfigurierbare Workflows (ITIL)

Vorgefertigte ITIL-Best-Practices dienen als Ausgangspunkt, um die Arbeitsabläufe des Support-Teams 1:1 in Servicemanagementprozessen abzubilden.

Service Level Agreements (SLAs)

Es können mehrere SLA-Richtlinien festlegt werden, um Anfragen auf Basis der abgelaufenen Zeit oder der Anfragekategorien zu überwachen. Anfragen werden nach Priorität bearbeitet und automatische Eskalationsregeln werden definiert.

Wissensdatenbank

Mit Confluence Wiki als Erweiterung von Jira Service Management (JSM) erhält man eine integrierte Wissensdatenbank, um Informationen mit allen Mitarbeitern oder Kunden zu teilen

CSAT-Berichte

Messbare Kundenzufriedenheit, um Kunden besser zu verstehen und den Service zu verbessern. Jira Service Management (JSM) bietet einen einfachen integrierten Mechanismus, mit dem Kundenfeedback eingeholt werden kann.

Joelle-Güfel

Expertin für Service Management

Atlassian Academy: Wissensmanagement

Wann: Donnerstag, 15.10.2020 | 8.30 – 12.30 Uhr

Wo: Postgarage Arena, A-6850 Dornbirn

Hosting

Fabian Hußl
zert. Atlassian Consultant,
Experte für Projektmanagement

Fragen? Her damit!

fabian@hagen.management 
+43 660 62 95 925

Fabian

Atlassian Academy: Wissensmanagement

Wann: Donnerstag, 15.10.2020 |
8.30 – 12.30 Uhr

Wo: Postgarage Arena, A-6850 Dornbirn

Hosting

Fabian Hußl
zert. Atlassian Consultant,
Experte für Projektmanagement

Fragen? Her damit!

fabian@hagen.management 
+43 660 62 95 925

Fabian

Lesenswertes zum Thema

Case Studies

Wir freuen uns auf Ihre Post oder Ihren Anruf!

Wir freuen uns auf Ihre Post oder Ihren Anruf!

Hallo, wir sind Hagen Management!

Strategieworkshop

Hallo, wir sind Hagen Management!

Strategieworkshop